Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind seit Jahren gelebte Praxis bei uns. Sie entsprechen unserem ethischen Selbstverständnis. Wir haben die besondere gesellschaftliche Rolle der Wohnimmobilie schon frühzeitig erkannt und agieren als verantwortungsbewusster Bestandshalter und Investor. Unser Nachhaltigkeitsmanagement wurde uns bereits in 2013 zertifiziert. Seit 2014 wird jährlich ein Teil des Unternehmensgewinns in gesellschaftlich relevante Bereiche investiert. Unsere ESG-Kriterien implementieren wir im eigenen Unternehmen und in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Partnern. Durch unsere ESG-Strategie wollen wir auch zukünftig zu einer positiven Unternehmenskultur, der erfolgreichen Umsetzung der Anlagestrategien, hoher Mieterzufriedenheit und der Erreichung gesellschaftlicher Ziele beitragen.
Generationsübergreifendes Wohnen durch Schaffung barrierefreier Wohneinheiten.
Ein Teil des Unternehmensgewinns wird in den Bereich Bildung und Talenteförderung investiert.
Diversität der Mitarbeiter und hoher Fokus auf deren Wohlbefinden
60% Frauenanteil im Unternehmen
Sukzessive Umstellung des gesamten Immobilienbestands auf Ökostrom und Biogas
Partnerschaften mit Innovationsführern als verlängerte `“Werkbank“` für unsere ESG-Strategie
Familiengerechtes Wohnen durch Schaffung von Gemeinschaftsflächen und Wohnungsmix
Unternehmensinterne Initiativen (Carsharing, Ökostrom, Zug statt Flug, Abfallmanagement)
auf dem Weg zum ``klimaneutralen`` Büro
Unser Handeln ist geprägt von Nachhaltigkeit, Fairness und sozialem Bewusstsein, auch im Umgang mit unseren Stakeholdern.